Donnerstag, 3. April 2025
7.8 C
Berlin
StartPC & Notebook

PC & Notebook

Anleitung: Windows Kiosk PC einrichten

Die Einrichtung eines Kiosk PCs empfiehlt sich insbesondere für öffentliche Computer, an denen nur ein eingeschränkter Zugriff erwünscht ist. Seit Windows 8.1 ist der...

Computer erkennt Smartphone nicht mehr

Computer erkennt Smartphone nicht: Plötzlich und unerwartet stellt der PC, das Smartphone oder das Verbindungskabel seinen Dienst ein. Viele Anwender sind in einer solchen...

PC-Absturz: Die häufigsten Ursachen und Lösungen

Ein PC-Absturz kann vom Betriebssystem selbst, durch fehlerhafte Software oder defekte Hardware ausgelöst werden. Wenn diese Abstürze sich häufen sollten Nutzer unbedingt tätig werden,...

Bluetooth 5.0: Alle Infos zum neuen Funkstandard

Der Geschäftsführer der Bluetooth Special Interest Group, "Mark Powell", hat in seinem Newsletter die kommende Version der Bluetooth-Spezifikation angekündigt, die den schlichten Namen Bluetooth...

Kaufberatung: Notebook im Laden kaufen

Wer sein Notebook im Laden kaufen möchte, der sollte sich direkt vor Ort vergewissern, dass qualitativ alles in Ordnung ist. Gerade für Anfänger ist...

Windows richtig absichern

Zum Auftrakt unseres neuen Workshops erklären wir Ihnen in der ersten Ausgabe, wie Sie Microsofts Betriebssystem Windows richtig absichern. Die Absicherung des Systems lässt sich...

Workshop: IT-Systeme richtig absichern

Nachdem wir Ihnen im vergangenen Tutorial gezeigt haben, wie angreifbar Ihre IT-Infrastruktur ist, erklären wir Ihnen in diesem Workshop, wie Sie Ihre IT-Systeme richtig absichern....

BIOS Update durchführen: Was Sie beachten sollten

Früher war es üblich regelmäßig ein BIOS Update durchzuführen, damit das System weiterhin rund läuft. Doch ist das beim heutigen Standard überhaupt noch sinnvoll?...

Penetrationstest: PC hacken mit Metasploit

Nun wollen Sie endlich den Penetrationstest mit dem Metasploit Framework starten. Hat das Metasploit Framework einen Dienst in Ihrem System ausfindig gemacht, das von...

IN EIGENER SACHE