Freitag, 28. Juni 2024
20.4 C
Berlin
StartAlle Artikel

Alle Artikel

Linux Lite: Die kostenlose Alternative zu Windows

"Linux ist plump, hässlich, und eigentlich mehr ein Spielzeug für Nerds" - denken viele Windows-Nutzer. Wer das ernsthaft glaubt, sollte sich einmal einige moderne...

Tutorial: WordPress Performance-Tuning

Wordpress ist die wohl bekannteste Webanwendung, mit der die Inhalte der Webseiten verwaltet werden. Es ist für den Unterbau von Weblogs geeignet und dient...

Tutorial: MySQL Performance-Tuning

Schnelle Lade- und Zugriffszeiten einer Webseite sind im wahrsten Sinne Gold wert, wenn mit ihr Geld verdient werden soll. Ein Performance-Tuning auf einem Webserver...

IT-Sicherheit: Lokales Netzwerk optimal schützen

Für jedes Unternehmen sollte die Absicherung des firmeneigenen, lokalen Netzwerks eine ganzheitliche Angelegenheit sein. Der Sicherheit muss eine hohe Priorität eingeräumt werden. Vielen Entscheidern...

So geht’s: Eigenen Online-Shop erfolgreich starten

Für einen erfolgreichen Online-Shop müssen Sie zweigleisig und vorausschauend planen. Im ersten Bereich geht es um den technischen Hintergrund, der u.a. die Wahl des...

Tutorial: PHP Performance-Tuning

Diesmal beschäftigt sich das Tutorial mit Performance-Tuning von PHP. Je tiefer Sie in die Materie einsteigen, desto größer werden Ihre Möglichkeiten. Sie müssen kein...

Root-Server vor Brute-Force-Angriffen schützen

Ein Brute-Force-Angriff hat es auf die Passwörter der root-Kennung Ihres Webservers abgesehen. Das Hacker-Tool probiert anhand der Ziffernkombinationen in seiner Datenbank eine enorme Zahl...

Tutorial: Apache2 Performance-Tuning

Performance-Tuning ist eine ganzheitliche Angelegenheit. In diesem Tutorial werden einige der gängigsten Optimierungseinstellungen in der Apache2-Konfiguration beschrieben. Neben wichtigen Anpassungen bzgl. des Prozessmanagements sind...

Workshop: Performance-Tuning für Ihre Website

Am kommenden Sonntag, dem 6. September 2015 startet unser neuer Workshop "Performance-Tuning für Ihre Website". In der 6-teiligen Artikelserie lesen Sie, wie Sie mit einfachsten...

Anleitung: Webserver sicher konfigurieren

Das Absichern eines Webservers ist eine vielschichtige Aufgabe, die mit Konfigurationen im Betriebssystem sowie in der Webserver-Applikation allein nicht gelöst werden kann. Ohne Hilfe...

Root- & Managed-Server im Vergleich

Ab einer bestimmten Größe Ihres Portals kommen Sie an einen Punkt, wo ein Shared-Hosting-Paket unter der Verwendung virtueller Maschinen (Stichwort "vServer") nicht mehr ausreicht...

Ratgeber: Cloud-Speicherdienste sicher nutzen

Cloud-Speicherdienste haben heutzutage in Bezug auf die Sicherheit einen eher negativen Ruf, obwohl sie dennoch sehr praktisch sind. Mit den folgenden acht Tipps können...

IN EIGENER SACHE