Sonntag, 6. April 2025
0.6 C
Berlin
StartHardware & Software

Hardware & Software

Windows 10: Cortana ausschalten per Registry-Hack

Nach dem Sommer-Update am 2. August 2016 fehlt die Möglichkeit, Cortana einfach via Schalter zu deaktivieren. Microsoft hat dafür die einfache Erklärung, dass das...

Windows-Programme unter ChromeOS nutzen

Langsam aber sicher entwickelt sich ChromeOS zu einem vollwertigem Betriebssystem für Desktop-Computer und Entwickler arbeiten sogar schon an einer Funktion, die es erlaubt, Windows-Programme...

Kaufberatung: Mini-PCs im USB-Stick-Format

Lässt sich ein vollwertiger Computer wirklich auf das Format eines USB-Sticks schrumpfen? Hersteller von PCs im USB-Stick-Format beantworten diese Fragen mit einem klaren "Ja",...

Anleitung: Windows Kiosk PC einrichten

Die Einrichtung eines Kiosk PCs empfiehlt sich insbesondere für öffentliche Computer, an denen nur ein eingeschränkter Zugriff erwünscht ist. Seit Windows 8.1 ist der...

Computer erkennt Smartphone nicht mehr

Computer erkennt Smartphone nicht: Plötzlich und unerwartet stellt der PC, das Smartphone oder das Verbindungskabel seinen Dienst ein. Viele Anwender sind in einer solchen...

PC-Absturz: Die häufigsten Ursachen und Lösungen

Ein PC-Absturz kann vom Betriebssystem selbst, durch fehlerhafte Software oder defekte Hardware ausgelöst werden. Wenn diese Abstürze sich häufen sollten Nutzer unbedingt tätig werden,...

Windows richtig absichern

Zum Auftrakt unseres neuen Workshops erklären wir Ihnen in der ersten Ausgabe, wie Sie Microsofts Betriebssystem Windows richtig absichern. Die Absicherung des Systems lässt sich...

Windows klonen: System von HDD auf SSD kopieren

Wenn Sie Windows klonen möchten, haben Sie entweder die Möglichkeit dieses komplett neu zu installieren oder Windows auf eine SSD umziehen zu lassen. Wenn...

Metasploit: Hacker-Framework vorgestellt

Nachdem wir Ihnen in der ersten Ausgabe die Wirkungsweise und Zielsetzung der Penetrationstest erklärt haben, widmen wir dieser Ausgabe dem "Metasploit Framework". Professionelle Hacker bedienen sich...

Chrome OS auf Laptop installieren

Dank der Software CloudReady können Privatanwender nun einfach und kostenlos Chrome OS auf Laptops installieren. Sonst war das System den Chromebooks vorbehalten, die sich...

IN EIGENER SACHE