Dienstag, 22. Juli 2025
17.6 C
Berlin
StartArchiv

Archiv

Anleitung: Webmin auf Raspberry Pi installieren

In der neunten und vorerst letzten Ausgabe unseres Artikelworkshops “Raspberry Pi optimal einrichten” erklären wir Ihnen, wie Sie Webmin auf dem Einplatinenrechner installieren. Webmin ermöglicht es, den...

Drosselung bei Internet-Flatrates umgehen

In diesem Kurztipp zeigen wir Ihnen, wie Sie die Drosselung bei Internet-Flatrates umgehen. Nachdem Sie das monatliche Datenvolumen Ihrer mobilen Internet-Flat aufgebraucht haben, geht...

Raspberry Pi als Druckerserver verwenden

In der achten Ausgabe unseres Artikelworkshops “Raspberry Pi optimal einrichten” erklären wir, wie Sie Ihren Raspberry Pi als Druckerserver verwenden. Sie verfügen über mehrere Computer, aber nur einem...

WordPress CDN einrichten mit WP Super Cache

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von WP Super Cache ein Content Delivery Network (CDN) für Ihre WordPress-Internetseite einrichten. Mit steigender Anzahl...

Raspberry Pi: WLAN Bridge/Repeater einrichten

In der bereits siebenten Ausgabe unseres Artikelworkshops “Raspberry Pi optimal einrichten” erklären wir, wie Sie auf Ihrem Raspberry Pi eine WLAN-Bridge/Repeater einrichten. Wir zeigen Schritt-für-Schritt, wie...

Cryptolocker: Dateien per Klick entschlüsseln

In diesem Artikel erklären wir, was der Cryptolocker-Trojaner ist und wie Sie Ihre Dateien wieder entschlüsseln, ohne der Lösegeldforderung nachkommen zu müssen. Rund 500.000 Opfer des...

Raspberry Pi per WLAN in Netzwerk einbinden

In der sechsten Ausgabe unseres Artikelworkshops “Raspberry Pi optimal einrichten” erklären wir, wie Sie Ihren Raspberry Pi per WLAN in ein Netzwerk einbinden um so ins Internet...

Deutsche Top-eBooks kostenlos zum Download

Wir zeigen Ihnen die besten Online-Portale, bei denen Sie deutsche Top-eBooks kostenlos herunterladen können. eBooks zum Nulltarif gibt es mittlerweile wie Sand am Meer...

Hard- & Software: Raspberry Pi Fehlerdiagnose

In der fünften Ausgabe unseres Artikelworkshops “Raspberry Pi optimal einrichten” erklären wir Ihnen, wie Sie Hard- & Softwarefehler Ihres Pi beheben. Bei der Realisierung der kommenden Projekte...

Tails 1.1: Linux-System schützt vor NSA & Co.

Edward Snowden nutzt es bereits: Die Rede ist von dem Linux-System "Tails", welches einen guten Schutz vor Geheimdiensten, wie z.B. der NSA bietet. Tails...

Raspberry Pi aus der Ferne steuern

In der vierten Ausgabe unseres Artikelworkshops “Raspberry Pi optimal einrichten” erklären wir Ihnen, wie Sie ihren Raspberry über das lokale Netzwerk steuern. Sie haben auf Ihrem Raspberry...

Must-Have: Die besten WordPress Plugins 2014

Heute stellen wir Ihnen unsere Top 25 der besten Plugins für WordPress vor. Über 1,5 Jahre ist es bereits her, das wir Ihnen unsere absoluten Favoriten...

IN EIGENER SACHE