Im Rahmen unseres Workshops „Computer-Probleme selbst beheben“ zeigen wir Ihnen heute, wie Sie den Fehler „COM Surrogate funktioniert nicht mehr“ beheben. Dieser Fehler tritt besonders häufig unter Windows Vista & 7 (32- & 64-Bit) auf. Mit unserer Schritt-für-Schritt Fehlerbehebung haben Sie das Problem ganz schnell und einfach wieder im Griff!
Die Fehlerbeschreibung des Lesers
Diese Anleitung zur Behebung des Fehlers bezieht sich nur auf die Fehlermeldung im BildEin Private-Words Leser schilderte uns vor wenigen Tagen folgendes Problem: Beim einblenden im Windows Explorer (Explorer.exe) bekomme ich in unterschiedlichen Zeitabständen ständig die Fehlermeldung, das ein „COM Surrogate“ nicht mehr funktioniert. [gekürzt] Am Anfang kam der Fehler sofort nach der Windows-Anmeldung und aktuell taucht er nur dann auf, wenn ich als Bsp. den Pfad „C:\Windows“ aufrufe, oder jeden anderen, wo viele Symboldateien gespeichert sind. Ich habe bereits ein DivX Update gemacht und vorher richtig deinstalliert. Bei Videodateien und richtigen Bildern taucht das Problem allerdings nie auf, auch wenn es viele dieser Medien sind. Wenn ich die „COM Surrogate“ mehrfach zum Absturz bringe, sagen wir mal ca. 3-4x, dann bekomme ich keine Icons und Miniaturansichten (Bilder,Videos) mehr im Explorer angezeigt, allerdings nur dort, denn auf dem Desktop geht alles einwandfrei. Im Taskmanager läuft bei mir ständig die „dllhost.exe“ und die „dllhost.exe *32“ lädt sich ständig dazu und geht auch ab und an einfach wieder aus… [gekürzt; Anbei wurden uns weitere Lösungsansätze geschildert, welche jedoch nicht zur Behebung des Fehlers führten. Auch eine Liste aller installierten Anwendungen wurde vom Leser hinzugefügt.]
Unsere Lösung, welche den Fehler beheben konnte
Nach einigen Anläufen sowie Eingrenzungen des Fehlers kam heraus, dass eine DLL-Datei des Programms „Acronis True Image 2013“ das Problem verursacht hat, sodass der Prozess „dllhost.exe“ (COM Surrogate) immer wieder abstürzte. Der Dienst wird benötigt, um Miniaturansichten von Bildern und Videos zu erzeugen und anzuzeigen.
Um den Fehler zu beheben, laden Sie sich bitte die gefixte „ti_managers_proxy“-Datei kostenlos herunter. Diese entpacken Sie bitte anschließend, wie Sie in der nebenstehenden Abbildung erkennen können.
Anschließend öffnen Sie ein neues Explorer-Fenster, welches Sie in das Hauptverzeichnis des Programms „Acronis True Image 2013“ navigieren. Unseren Pfad zum Programm können Sie dem Bild entnehmen – Denken Sie daran, dass Ihr Einstiegsverzeichnis je nach Einrichtung des Systems abweichen kann.
Ersetzen Sie nun die im Programmordner vorhandene Datei, durch die zuvor heruntergeladene, gefixte Datei. Für diesen Vorgang benötigen Sie Admin-Rechte, da es sich um einen Eingriff in das System handelt. Sollten Sie die Datei nicht überschreiben können, starten Sie Windows bitte im abgesicherten Modus, da der Dienst offensichtlich gerade ausgeführt wird.
Wurde die Datei ersetzt, so sollte der Fehler spätestens nach einem Windows-Neustart behoben worden sein. Wir wünschen viel Erfolg!
Dieser Artikel wurde im Rahmen unseres Workshops “Computer-Probleme selbst beheben” erstellt.
Artikelbild: Jorma Bork / pixelio.de