Sonntag, 30. Juni 2024
24.9 C
Berlin

Microsoft veröffentlicht Windows 7 Service Pack 2

Zwar trägt das neue Update für Windows 7 den Namen „Windows 7 SP1 Convenience Rollup“, im Wesentlichen handelt es sich hierbei aber um das Windows 7 Service Pack 2. Die Aktualisierung enthält dabei sämtliche Updates, die seit dem Service Pack 1 – das im Februar 2011 erschienen ist – veröffentlicht wurden.

 

 

Das Windows 7 Service Pack 2: Alle Updates im kostenlosen Paket

Das Service Pack 2 für Windows 7 kann kostenlos heruntergeladen werden und ist sowohl für die 64-Bit- als auch für die 32-Bit-Version des Betriebssystems verfügbar. Im Bundle sind dabei zahlreiche Sicherheitsupdates sowie Bugfixes enthalten, wobei allerdings zu beachten ist, dass im Paket keine Aktualisierungen für den Internet Explorer 11 und das .NET-Framework enthalten sind. Dies ist auf die Dateigröße des Updates zurückzuführen, die mit 477 MB bei der 64-Bit-Versionbeziehungsweise 316 MB bei der 32-Bit-Version – schon verhältnismäßig groß ausfällt. Heruntergeladen werden kann das neue Windows 7 Service Pack 2 entweder über den Microsoft Update Katalog im Internet Explorer oder natürlich über unsere Download-Datenbank:

[sc name=“adsense_InText_ad“]

Welche Voraussetzungen gelten für die Installation des Windows 7 Service Pack 2?

Da das Windows 7 Service Pack 2 nicht die Funktionen des Service Pack 1 beinhaltet, ist eine Installation des ersten Update-Pakets für die Aktualisierung zwingend erforderlich. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Update-Version auf ihrem Rechner installiert ist, können Sie dies einfach über die Systemsteuerung im Startmenü herausfinden. In der Systemsteuerung klicken Sie einfach auf den Punkt „System“ in der Kategorie „System und Sicherheit“, wo Ihnen im Anschluss die gesuchten Informationen angezeigt werden. Sollte das Service Pack 1 nicht vorhanden sein, können Sie dieses einfach über das Windows Update einspielen oder alternativ über unsere Download-Datenbank downloaden.

 

Künftig gebündelte Updates für Windows 7 & 8.1

Im Zuge der Veröffentlichung des Windows 7 Service Pack 2 hat Microsoft noch ein weiteres Update für Windows 7 und 8.1 angekündigt. Diese Aktualisierung für ältere Windows-Versionen bewirkt, dass sämtliche Bugfixes nicht mehr einzeln heruntergeladen werden müssen sondern fortan im kompletten Paket installierbar sind. Die Neuerung zielt dabei vor allem auf Unternehmen ab und soll den Arbeitsaufwand der entsprechenden Administratoren reduzieren. Trotz der unternehmensorientierten Zielsetzung, werden die neuen Updates am Patchday über die Update-Funktion auch für Privatnutzer verfügbar sein.

 

Unser Fazit zu Windows 7 Service Pack 2

Das wurde aber auch Zeit, Microsoft: Mit dem Service Pack 2 für Windows 7 hat der Software-Gigant seinen Kunden einen ordentlichen Gefallen getan – Schließlich dauerte das Aktualisieren einer frischen Windows 7 Installation Stunden und einige Neustarts. Es geht aber noch schneller: Mit den Private-Words Update-Packs für alle gängigen Windows-Systeme installieren Sie alle Updates in einem Rutsch:

>> Jetzt kostenlos laden: Unsere Private-Words.com Windows Update-Packs

 

 

Artikelbild: daviles / Fotolia

 

PC-Reparatur.Shop - Team
PC-Reparatur.Shop - Team
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt über die E-Mail Adresse blog@pc-reparatur.shop an unser Team - Vielen Dank!
Bewertung des Artikels: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

IN EIGENER SACHE

Ähnliche Artikel