Donnerstag, 24. April 2025
9.1 C
Berlin

Media Markt VIP vorgestellt: Die Vor- und Nachteile

Media Markt startet sein eigenes Kundenprogramm. Ab dem 18. Februar können sich interessierte Kunden offiziell und vor allem kostenfrei für Media Markt VIP registrieren. Die Anlaufstellen dazu ist entweder einer der 262 deutschen Märkte oder der Online-Auftritt des Unternehmens. Nach der Registrierung ist der Kunde ein offizieller Media Markt VIP, muss dafür aber der Sammlung einiger Kundendaten zustimmen.

 

Kassenzettel digital speichern

Media Markt VIP vorgestellt: Die Vor- und Nachteile
So wirbt Media Markt mit dem neuen Club

Mitglieder bei Media Markt VIP können sich gleich auf eine ganze Reihe von Vorteilen freuen. Unter anderem gehören beispielsweise Gewinnspiele, regelmäßig Vergünstigungen und Aktionen sowie Events in verschiedenen Märkten zu den positiven Punkten des Kundenprogramms. Noch viel interessanter dürfte aber sicherlich das verlängerte Rückgaberecht sein. Als VIPs können Kunden gekaufte Produkte bis zu 28 Tage nach dem Kauf zurückgeben. Das herkömmliche Rückgaberecht beträgt dagegen nur 14 Tage. Zudem muss man sich auf Wunsch auch keine Gedanken mehr über die Aufbewahrung von Kassenzetteln machen. Media Markt bietet mit dem VIP-Programm zusammen auch eine App an, mit der sich Kassenzettel fortan digital speichern lassen. Die Angst vor einem Verlust des Kassenzettels gehört damit der Vergangenheit an.

>> Tipps & Tricks für sicheres Online-Shopping

[sc name=“adsense_InText_ad“]

Media Markt sammelt Daten

Auch wenn das Media-Markt-VIP-Kundenprogramm grundsätzlich kostenfrei ist, kommen die Vorteile nicht ohne einen Preis. Mit dem Beitritt stimmen die Kunden zu, dass Media Markt eine ganze Reihe von Daten sammelt und dieser für die eigene Auswertung nutzt. Dazu gehört unter anderem das Einkaufsverhalten. Media Markt kann anhand dieser Daten zuordnen, wann und wo jemand bei dem Unternehmen eingekauft hat. Auch Dinge wie das gekaufte Produkt, der Preis und die Zahlungsart werden festgehalten. Darüber hinaus sammelt Media Markt sogenannte Responsedaten. Dazu gehören zum Beispiel Klickraten von Newslettern, die Teilnahme an Gewinnspielen oder Events sowie generelle Reaktionen auf Kampagnen des Unternehmens. Online-Nutzungsdaten wie Produktbewertungen und -empfehlungen, Produktsuchen und Warenkorb-Zusammenstellung, die Kunden auf der Webseite von Media Markt vornehmen, werden ebenfalls erfasst. Hier muss der Kunde allerdings seine Zustimmung geben.

 

Vorteile gegen Datenschutz

Ob sich Media Markt VIP am Ende lohnt, hängt davon ab, wie häufig man Kunde bei dem Unternehmen ist. Wer viel bei Media Markt einkauft und kein Problem damit hat, dass das Unternehmen Kundendaten sammelt, dürfte von den Vorteilen profitieren.

>> So einfach geht’s: Gefälschte Kundenbewertungen erkennen

 

 

Artikelbild: kaalimies / Fotolia

 

PC-Reparatur.Shop - Team
PC-Reparatur.Shop - Team
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt über die E-Mail Adresse blog@pc-reparatur.shop an unser Team - Vielen Dank!
Bewertung des Artikels: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

IN EIGENER SACHE

Ähnliche Artikel