Freitag, 25. April 2025
8.9 C
Berlin

Vor- und Nachteile von Voice over IP (VoIP)

Voice over IP ist in. Es ist kostenlos, denn die Gespräche gehen über das Internet. Wer eine Flatrate hat, zahlt nichts extra. Für Unternehmen und Behörden sieht es etwas anders aus. Die Business-Tarife für VoIP, wie der Dienst offiziell abgekürzt wird, lassen sich die Anbieter sehr wohl bezahlen. Damit Sie verstehen, welche Vor- und Nachteile die Nutzung der Internettelefonie hat, sollten Ihnen zunächst klar sein, worum es sich dabei genau handelt. Eine weitere spannende Frage ist ziemlich einfach zu beantworten. Gibt es Voice over IP für Smartphones?

 

Kurz erklärt: Das ist Voice over IP

Der gesamte digitale Datenverkehr im Internet basiert auf dem Protokoll TCP/IP. Das darin enthaltene IP steht für die englische Bezeichnung „Internet Protocol“. Anfangs wurden nur Datenpakete über IP versandt. Herkömmliche Telefonanlagen arbeiten entweder analog oder digital in von Computernetzwerken komplett getrennten Systemen, die teilweise mittels spezieller Gateways (eine Art „Übergangskontrollrechner“) mit den vernetzten Konfigurations-PCs verbunden sind. Bei VoIP spielt diese Art der Telefonie keine Rolle mehr. Die Sprachdaten werden über die gleiche Netzinfrastruktur versendet wie die Daten. Es ist theoretisch möglich, für die Internet- bzw. IP-Telefonie eine komplett eigene Hardware (Verkabelung, Netzwerkkomponenten u.a.) einzusetzen. Das wird jedoch nur in den seltensten Fällen gemacht, da es sich dabei erstens um eine sehr teuere Variante handeln würde und zweitens die räumlichen Kapazitäten dafür meistens nicht vorhanden sind. Aus diesem Grund enthalten professionelle IP-Telefone einen Switch, was weiter unten erklärt wird.

[sc name=“adsense_InText_ad“]

Aus der Sicht der Netzwerktechnik besteht kein funktioneller Unterschied zwischen Daten- und Sprachdaten, da beides in digitale Datenfragmente (sog. „Frames“) verpackt und versendet wird. Dabei ist die eingesetzte Übertragungstechnik unerheblich. VoIP läuft über alle Netzwerkwege, über die auch Daten verschickt werden können (Kabel, Ethernet, UTMS oder LTE bzw. LAN, WLAN oder WAN).

 

Vorteile von Voice over IP

Der größte Vorteil liegt bei den Kosten. Für Privatanwender mit Flatrate-Tarifen kostet die IP-Telefonie nichts. Hat ein Unternehmen keine firmeneigene Cloud, Standleitungen oder Flatrate-Verbindungen zwischen seinen Standorten gemietet oder physisch bzw. virtuell selbst hergestellt, kann es zu Kostenforderungen durch den Provider wegen eigener Tarife für VoIP kommen.
In allen Fällen lohnt sich der Einsatz für eine Firma enorm. Bei guter Planung und entsprechender Umsetzung können firmeninterne Gespräche kostenlos geführt werden. Zudem vereinfacht VoIP die Infrastruktur für Firmen enorm, da Daten- und Sprachwelt über die gleiche Technik abgewickelt werden können. Besonders die Anforderung möglichst vieler parallel nutzbarer Anschlüsse ist über ein Computernetzwerk einfach umzusetzen. Das wiederum ist ein weiterer Vorteil für KMUs und Startups, die schnell wachsen und die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Netzwerkkomponenten nutzen können.

 

Nachteile von Voice over IP

Es gibt nur wenige Nachteile. Für die Anwender sind vor allem diese zwei Faktoren erkennbar:

– Das Freizeichen braucht mitunter deutlich länger. Das liegt an den Übertragungsprotokollen im TCP/IP-Verbund sowie an den damit zusammenhängenden Routing-Strecken.
– Für Firmen bedeutet VoIP ein besonderer Aufwand bei der Konfiguration der Netzwerkkomponenten. Die Pakete für Daten und Sprache müssen nicht nur eindeutig getrennt werden. In den Routern muss ein QoS (Quality of Service) eingerichtet werden. Das bedeutet, hier müssen Prioritäten gesetzt werden. Es gilt die Regel: Sprache vor Daten. Warum ist das so? Wurde die Verbindung zu einer Netzwerkdatei unterbrochen, wird z. B. das Office-Programm einen neuen Versuch starten und alles läuft weiter. Die Probleme fallen i. d. R. kaum auf. Bei Telefonaten käme es bei Verbindungsproblemen sofort zu hörbaren Störungen.

 

Voice over IP für mobile Endgeräte

Alle Chat-Apps, die Telefonie anbieten, arbeiten mit VoIP. Wenn Sie hier eine schlechtere Tonqualität vernehmen, kann das an der fehlende Priorität liegen. Ihren Sprachdaten wurden dann höchstwahrscheinlich vom Provider nicht genug Bandbreite zur Verfügung gestellt.

 

Artikelbild: Fotolia / marog-pixcells

 

PC-Reparatur.Shop - Team
PC-Reparatur.Shop - Team
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt über die E-Mail Adresse blog@pc-reparatur.shop an unser Team - Vielen Dank!
Bewertung des Artikels: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

IN EIGENER SACHE

Ähnliche Artikel