Sonntag, 30. Juni 2024
25.1 C
Berlin

Workshop: Performance-Tuning für Ihre Website

Am kommenden Sonntag, dem 6. September 2015 startet unser neuer Workshop „Performance-Tuning für Ihre Website“. In der 6-teiligen Artikelserie lesen Sie, wie Sie mit einfachsten Mitteln die Ladezeiten Ihrer Website verkürzen und so die Performance um ein vielfaches steigern können. Neben allgemeinen Tipps für jede Website gehen wir auch auf WordPress-Seiten ein und richten uns mit PHP-, Apache- & MySQL-Optimierungen auch an Betreiber von Root-Servern.

Performance-Tuning geht immer! Und aus diesem Grund starten wir am kommenden Sonntag, dem 6. September einen etwa sechsteiligen Workshop zum Thema „Performance-Tuning für Ihre Website“.

>> Mit diesen Tools messen Sie die Ladezeit Ihrer Internetseite

[sc name=“adsense_InText_ad“]

Neben gutem Content & einem ansprechenden Design ist auch die Geschwindigkeit wichtig, in der Ihre Internetseite ausgeliefert wird. Dies sieht auch Google so, denn seit einigen Jahren ist die Ladezeit einer Website ein entscheidender Faktor, wenn es um das Ranking in den Suchergebnissen geht. Auch eine Studie hat bewiesen, dass 90% aller Suchmaschinen-Nutzer den Ladevorgang einer Internetseite abbrechen, sowie dieser länger als drei Sekunden dauert.

>> Workshop: Der Weg zum eigenen Blog

Haben Sie also eine gute Website mit qualitativ hochwertigen Content und einen schicken Design, muss auch die Ladezeit möglichst gering sein, damit Sie online Erfolg haben werden. Wir helfen Ihnen in den kommenden Wochen dabei, durch Performance-Tuning Ihre Website auf Vordermann zu bringen.

 

Inhalte des Workshops „Performance-Tuning für Ihre Website“
  1. Ausgabe (06.09.2015): Apache2 Performance-Tuning
  2. Ausgabe (13.09.2015): PHP Performance-Tuning
  3. Ausgabe (20.09.2015): MySQL Performance-Tuning
  4. Ausgabe (27.09.2015): WordPress Performance-Tuning
  5. Ausgabe (04.10.2015): Allgemeine Tipps für mehr Performance (1)
  6. Ausgabe (11.10.2015): Allgemeine Tipps für mehr Performance (2)

 

Ausgabe 1 bis 3 richtet sich aufgrund technischer Aspekte leider nur an Administratoren eines Root- oder Managed-Root Servers. In Ausgabe 4 wenden wir uns an Betreiber von Internetseiten, die das Content-Management-System WordPress nutzen. Ausgabe 5 & 6 hingegen behandelt Themen, die für jeden Betreiber einer Internetseite wichtig sind.

 

Artikelbild: © fotolia.com / kran77

 

PC-Reparatur.Shop - Team
PC-Reparatur.Shop - Team
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt über die E-Mail Adresse blog@pc-reparatur.shop an unser Team - Vielen Dank!
Bewertung des Artikels: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

IN EIGENER SACHE

Ähnliche Artikel