Freitag, 28. Juni 2024
21 C
Berlin

Browser: Einstellungen & Kennwörter sichern

Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie die Einstellungen und Kennwörter aus Chrome, Firefox, Opera & Internet-Explorer sichern. Egal ob Routine-Sicherung oder Backup vor einer Neuinstallation: Hin & wieder ist es nützlich eine Sicherung der Browser-Daten vorzunehmen. Mit welchen Tools das am besten geht, lesen Sie hier.

 

Heutzutage lassen sich viele Ihrer Browser-Daten, wie etwa Lesezeichen und Erweiterungen, automatisch in der Cloud (Speicherplatz im Internet) sichern. Dies passiert meist durch Services der jeweiligen Browser-Hersteller. Um diesen Service zu nutzen, ist ein Konto bei Google (für Chrome) oder Mozilla (für Firefox) notwendig. Ist man eingeloggt, hat man von allen Browser-Installationen Zugriff auf seine Daten, was aber auch Nachteile mit sich zieht: Potenziell wissen die Browser-Hersteller dadurch immer mehr über Sie, Ihre Daten liegen ja auf deren Servern, mit allen daraus resultierenden Sicherheitsrisiken. Außerdem lassen sich, beispielsweise bei einer versehentlichen Löschung, die abgelegten Daten meist nicht wieder herstellen. Deshalb empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit ein Backup Ihrer Browser-Daten zu machen und dieses lokal zu speichern – zumal die erforderlichen Tools kostenlos von usnerem Server heruntergeladen werden können.

 

Einstellungen und Passwörter aus Mozilla Firefox exportieren

Mit MozBackup sichern Sie sämtliche Firefox-Daten und stellen diese später bei Bedarf ganz bequem wieder her. Das Programm kopiert entweder Ihr komplettes Firefox-Profil oder nur Teilbereiche, etwa Einstellungen, Lesezeichen, Verlauf und Cookies – Welche Sie selbst auswählen können. Backups mit vertraulichen Daten schützen Sie optional mit einem Passwort. Hinweis: MozBackup arbeitet nur korrekt, wenn Firefox nicht gestartet ist. Damit die Sicherung oder Wiederherstellung klappt, schließen Sie vor dem Gebrauch alle Firefox-Fenster, und achten Sie darauf, dass im Hintergrund auch kein Firefox-Dienst mehr läuft.

>> Download: MozBackup kostenlos herunterladen

Firesave ist ein eher schlank gehaltenes Programm, das Ihr Firefox-Profil auf unkomplizierte Weise sichert. Anders als MozBackup benötigt Firesave keine Installation, sondern ist portabel. Das Programm ist noch einfacher aufgebaut, bietet jedoch keine Einstellungsmöglichkeiten: Die Backups umfassen immer alle Daten von Firefox – Daher ist eine Sicherung von Teilbereichen nicht möglich. Um Firefox wiederherzustellen, genügt ein Doppelklick auf die Datei restore.exe im entsprechenden Backup-Ordner. Achten Sie auch hier, das Firefox geschlossen werden muss, damit das Tool korrekt arbeiten kann (gilt auch bei den folgenden Werkzeugen dieses Artikels).

>> Download: Firesave kostenlos herunterladen

 

 

Einstellungen und Passwörter aus Google Chrome exportieren

Google Chrome Backup sichert alle Daten Ihres Internet-Browsers und stellt diese wieder her. Das Tool berücksichtigt etwa die eingestellte Startseite, angelegte Bookmarks und den Verlauf. Auf Wunsch leert Google Chrome Backup vor Beginn der Sicherung den Browser-Cache, um die Backup-Größe geringer ausfallen zu lassen. Wichtig: Schließen Sie alle Chrome-Fenster, bevor Sie Google Chrome Backup verwenden. Andernfalls funktioniert weder die Sicherung noch die Wiederherstellung.

>> Download: Google Chrome Backup kostenlos herunterladen

 

 

Einstellungen und Passwörter aus Opera exportieren

Nutzer von Opera sichern mithilfe von Operasave alle Daten des Internet-Browsers. Das Programm benötigt keine Installation und ist sehr einfach zu bedienen. Operasave sichert Opera vollständig, das Auswählen von Teilbereichen ist nicht möglich. Nachdem Sie etwa den Desktop als Speicherziel für das Backup angegeben haben, legt das Werkzeug los und erstellt am angegebenen Ort einen neuen Ordner mit den Sicherungsdateien. Per Doppelklick auf die Datei restore.exe stellt Operasave die Daten aus dem Backup wieder her; Das Funktionsprinzip ist das des Tools Firesave.

>> Download: Operasave kostenlos herunterladen

 

 

Einstellungen und Passwörter aus dem Internet-Explorer exportieren

Mit BackRex sichern Sie alle Daten des Internet Explorers von Microsoft und stellen sie später wieder her. Beim Backup berücksichtigt das Tool etwa die Einstellungen des Browsers, den Verlauf, Ihre Favoriten und die angesammelten Cookies. Auf Wunsch veranlassen Sie mit der Option „Scheduled Backup“ automatische Sicherungen – die wahlweise täglich, wöchentlich oder monatlich stattfinden, ohne das Sie etwas tun müssen. Praktische Feature: Wählen Sie im Wiederherstellungs-Assistenten die Option „Rollback“ aus, machen Sie eine zuvor getätigte Wiederherstellung rückgängig.

>> Download: BackRex Internet Explorer Backup kostenlos herunterladen

 

 

PC-Reparatur.Shop - Team
PC-Reparatur.Shop - Team
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt über die E-Mail Adresse blog@pc-reparatur.shop an unser Team - Vielen Dank!
Bewertung des Artikels: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

IN EIGENER SACHE

Ähnliche Artikel