Freitag, 28. Juni 2024
21 C
Berlin

Anonym mit Google Chrome im Internet surfen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie anonym mit Google Chrome im Internet surfen, ohne Spuren zu hinterlassen. In der heutigen Zeit von Prism, CIA, NSA & Co. wird es immer wichtiger die eigene Privatsphäre im Internet zu schützen. Wir stellen Ihnen eine Erweiterung für Google Chrome vor, mit der Sie ganz einfach, kostenlos und unbegrenzt Ihre Identität im Internet verschleiern.

 

Es wird immer sinnvoller die eigene Identität im Internet zu verschleiern, wie der aktuelle Fall des PRISM-Skandals zeigt, welcher durch den Ex-Agent Snowden vor einigen Wochen aufgedeckt wurde. Das gibt uns Anlass dazu, Ihnen eine Erweiterung für Google Chrome vorzustellen, mit der Sie Ihre Identität im Internet mit nur einem Klick schützen.

 

>> Prism: So schützen Sie sich vor CIA, NSA & Co.

 

Proxy-Erweiterung in Google Chrome integrieren

Um Ihre Identität im Internet zu verbergen, greifen wir in diesem Artikel auf eine Proxy-Erweiterung namens „ZenMate“ zurück, welche Ihre IP-Adresse (eindeutige Identifikationsadresse Ihres Anschlusses) anonymisiert und durch eine andere ersetzt, welche wahlweise in Deutschland oder auch im Ausland vergeben ist. So machen Sie es den Geheimdiensten schwer, wenn nicht sogar unmöglich Ihre Identität zu ermitteln.

>> Tor-Browser: Anonym im Internet surfen

Um die vorerst kostenlose Erweiterung „ZenMate“ in Ihr Google-Chrome zu integrieren, klicken Sie hier. Sie landen anschließend im Chrome Web Store, genauer gesagt auf der Produktseite der Software. Klicken Sie hier auf den blauen „Hinzufügen“-Button.

 

 

Anschließend fragt Sie Google Chrome, ob Sie die Erweiterung wirklich installieren möchten. In diesem Fall klicken Sie auf „Hinzufügen“. Die Installation nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch.

 

 

 

Nach der Installation finden Sie neben der Verknüpfung zum Menü das Icon der Erweiterung. Klicken Sie darauf und ein neuer Tab öffnet sich.

 

Geben Sie nun eine gültige E-Mail Adresse ein, an die das Kennwort für die Erweiterung geschickt wird. Klicken Sie anschließend auf den grünen Button „Get secured now“.

 

 

 

Wurde die Erweiterung erfolgreich eingerichtet, so sollten Sie nun die blaue Blase sehen (siehe Abbildung links). Klicken Sie nun auf das Icon das Programms.

 

 

 

Sie sehen an dem „ON“-Schalter, dass die Erweiterung aktiv ist. Die Chrome-Erweiterung verschlüsselt und anonymisiert nun den kompletten Datenverkehr innerhalb Ihres Browsers.

 

 

 

 

 

 

 

 

Über einen Klick auf „Change location“ haben Sie die Möglichkeit den Serverstandort zu ändern, über den Sie Ihre Identität beziehen. In der Regel gilt hier: Desto weiter der Server entfernt ist, und umso schlechter die Anbindung zum Server, desto langsamer ist die Verbindung.

 

 

 

 

 

 

PC-Reparatur.Shop - Team
PC-Reparatur.Shop - Team
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt über die E-Mail Adresse blog@pc-reparatur.shop an unser Team - Vielen Dank!
Bewertung des Artikels: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

IN EIGENER SACHE

Ähnliche Artikel