Donnerstag, 22. Mai 2025
12.5 C
Berlin

TeamViewer: Kostenloses PC-Fernwartungstool

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe des Programms „TeamViewer“ PCs fernsteuern. Oft kommt es vor, dass Freunde oder bekannte ein Problem mit dem eigenen Rechner haben. Gerne möchten Sie diesen Personen weiterhelfen, nur meist sind diese zu weit von Ihnen entfernt und ein Telefonat reicht auch nicht aus. Fernwartungssoftware wie z.B. der TeamViewer schaffen Abhilfe – Innerhalb von Sekunden loggen Sie sich auf dem Zielrechner ein und können diesen bedienen, als ob Sie direkt davor sitzen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht – Absolut sicher und legal!

 

>> Download: TeamViewer kostenlos herunterladen

Mit der für Privatanwender völlig kostenlosen Software „TeamViewer“ können Sie sich blitzschnell mit dem Rechner einer anderen Person verbinden. Dabei umgeht das Tool auch problemlos den Weg durch Firewalls. Klingt nach Hacking, ist jedoch völlig legal und sicher. Nach der sehr schnell durchgeführten Installation, welche wir Ihnen im nächsten Abschnitt genauer beschreiben werden, erhalten Sie eine Benutzer-ID und ein Kennwort. Ohne weiteres ist es jedoch nicht möglich auf fremde Rechner zuzugreifen. Zum Einen muss TeamViewer im anvisierten PC installiert und im Betrieb sein, zum Anderen benötigen Sie zuerst die ID-Nummer und das Passwort der Zielperson, bevor eine Verbindung gestartet werden kann. Durch das Tool TeamViewer stellt die Fernwartung von PCs über das Internet oder im LAN keine großen Probleme mehr dar. Auch das Vorführen von Präsentationen, das Arbeiten im Team oder der Austausch größerer Datenmengen ist aufgrund gut geschützter Datenkanäle kein Risiko. Mittlerweile ist die Software kein Geheimtipp mehr – Ein muss für jeden Computer, welcher sich in einem Netzwerk befindet!

 

TeamViewer herunterladen und installieren

Laden Sie sich zuerst die rund 5 Megabyte große Setupdatei von unserem Server herunter. Wurde der Download erfolgreich abgeschlossen, so führen Sie die Datei mit einem linken Doppelklick aus. Möchten Sie Ihren Rechner fernsteuern lassen, so benötigen Sie Administratorrechte.

 

In dem ersten Fenster haben Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Programm verwenden können:

– Installieren: Kopiert alle Programmdateien auf den Computer und verankert die Software in der Windows-Registry, so wie Sie es im Normalfall von Programmen kennen.

– Installieren, um später aus der Ferne auf diesen Computer zuzugreifen: Führt alle Abläufe der ersten Möglichkeit aus, öffnet jedoch einen zusätzlichen Assistenten, welcher Ihnen dabei Hilft, Login-Daten dauerhaft festzulegen, sodass sich diese nicht bei jedem Neustart des Rechners ändern.

– Nur starten: Kopiert keine Daten auf die Festplatte und legt keine Einträge in der Registry an. Das Programm wird nicht auf dem Computer installiert und lässt sich von der Setup-Datei starten. Die Login-Daten für den Computer sind nur gültig für die aktuelle Sitzung. Es werden keine Admin-Rechte benötigt.

Das Programm fragt Sie, wie es von Ihnen genutzt wird. Beachten Sie, dass nur die private, nicht kommerzielle Nutzung kostenfrei ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers. In diesem Artikel nutzen wir die dritte Möglichkeit „Nur starten“.

 

Erste TeamViewer-Sitzung starten

Als nächstes startet auch schon der Assistent mit einer nützlichen Beschreibung, welche Ihnen dabei hilft sich zu orientieren.  Dieser Übersicht ist nichts weiter hinzuzufügen, weil diese selbsterklärend ist.

 

 

 

 

Ist Ihr Computer der PC, welcher gewartet werden soll, so geben Sie die bei Ihnen auf dem Bildschirm angezeigten Daten an Ihren Sitzungspartner weiter, der Zugriff auf Ihren PC erhalten soll.

 

 

 

Ihr Sitzungspartner übernimmt die Daten nun und startet die Sitzung mit einem klick auf „Anmelden“.

 

 

 

 

 

 

Innerhalb weniger Sekunden sieht Ihr Sitzungspartner nun Ihren Desktop, und kann darauf zugreifen und mit der Fernwartung beginnen.

 

 

 

 

Viele weitere Tools wie Datenübertragung, Chat, Meeting oder Präsentation runden den Funktionsumfang ab. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer ersten Fernwartung!

 

 

 

>> Download: TeamViewer kostenlos herunterladen

 

 

Artikelbild: brain68  / pixelio.de

PC-Reparatur.Shop - Team
PC-Reparatur.Shop - Team
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt über die E-Mail Adresse blog@pc-reparatur.shop an unser Team - Vielen Dank!
Bewertung des Artikels: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

IN EIGENER SACHE

Ähnliche Artikel