Sonntag, 30. Juni 2024
20.3 C
Berlin

Virtuelles CD/DVD & Blu-ray Laufwerk erstellen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre CDs/DVDs & Blu-rays als ISO-Datei auf Festplatte abspeichern und bei Bedarf jederzeit ohne physikalisches Ursprungs-Medium öffnen. Sie verfügen über Datenträger, welche Sie regelmäßig benötigen, und sind es Leid diese ständig in das Laufwerk zu legen und nach Benutzung wieder ausgeben zu lassen? Dann speichern Sie doch einfach ein Abbild Ihrer Datenträger auf der Festplatte ab! Wir zeigen Ihnen wie das geht.

 

ISO-Abbild von CDs/DVDs & Blu-rays erstellen

Bevor Sie ein virtuelles Laufwerk einrichten können, müssen Sie erst ein ISO-Abbild (Image) des gewünschten Datenträgers erstellen, welches auf der Festplatte Ihres PC’s abgelegt wird. Dies ermöglicht das kostenlose sowie deutschsprachige Programm „ImgBurn“, welches Sie hier von unserem Server herunterladen können. Nachdem Sie das Programm auf Ihrem PC installiert haben, kann es auch schon losgehen: Das Programm fragt Sie zuerst, was Sie tun möchten. Legen Sie also den Datenträger in das Laufwerk ein und wählen Sie in dem Startmenü des Programms den Punkt „Imagedatei von Disc erstellen“. Die darauf folgenden Einstellungsmöglichkeiten sind weitestgehend selbsterklärend. Sollten Sie eine .iso-Datei bereits aus dem Internet geladen haben, so können Sie direkt mit dem nächsten Schritt anfangen.

 

ISO-Abbild über virtuelles Laufwerk mounten

Um das Abbild zu mounten (dem PC vortäuschen, dass ein Datenträger ins nicht vorhandene Laufwerk eingelegt worden ist) benötigen Sie das Tool „Daemon Tools Lite“, welches ebenso kostenlos und in deutscher Sprache von unserem Server heruntergeladen werden kann. Installieren Sie das Werkzeug und starten Sie den PC neu, um die Ersteinrichtung des Programms abzuschließen. Öffnen Sie anschließend das Tool und klicken Sie im unteren Bereich des Programms zuerst auf das äußere Icon links, welches eine CD und ein grünes „Plus“ darstellt, um die Image-Datei auf Ihrem Computer auszuwählen, welche gemountet werden soll. Nach einem Klick auf „öffnen“ finden Sie die ISO Dateo in der Imagebibliothek wieder. Wählen Sie das Image aus und klicken Sie auf das grüne „Play“-Symbol im unteren Bereich des Programms (dritte Icon von links). Anschließend erkennt Windows den virtuellen Datenträger.

 

>> Anleitung: ISO-Datei auf CD/DVD brennen

 

PC-Reparatur.Shop - Team
PC-Reparatur.Shop - Team
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt über die E-Mail Adresse blog@pc-reparatur.shop an unser Team - Vielen Dank!
Bewertung des Artikels: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

IN EIGENER SACHE

Ähnliche Artikel